Wenn wir die Welt zu einem besseren und lichtvolleren Ort machen wollen, müssen wir es in die Hand nehmen und sie gemeinsam kreieren!
Tag 1 - Samstag 27.10.2018
von 9.00 - 19.00 Uhr
Zeitplan
9:00 Uhr - 9.30 Uhr
Erde in Balance (EiB) - Einführung mit Stephanie Bunk
9:45 Uhr - 10.15 Uhr
Ganzheitliche Gesundheitssysteme- Freie Wahl der Heilmethoden für alle? - Dr. Barbara Hack & Stephanie Bunk
10.15 Uhr
Kaffeepause/ Raum für Vernetzung
10:45 Uhr - 11.15 Uhr
Mensch und Potenzialentfaltung - Deine Talente für eine bessere Welt - Sabine Laumann
11:30 Uhr - 12.00 Uhr
Mensch und Tier im Einklang - Die großen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Erde, Mensch und Tier - Michelle Bucher & Felix Stahl
12: 00 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr - 16.30 Uhr
Kreativwerkstatt: Open Space
Arbeit an gemeinsamen Lösungen in verschiedenen Themengruppen
17:00 Uhr
Abschluss des Tages - Gemeinsames Singen
17:30 Uhr
Agni Hotra- Feuerzeremonie
Themenbeschreibung
Ganzheitliches Gesundheitssystem
Das Gesundheitssystem der Zukunft -
Freie Wahl der Heilmethoden für alle?
"Wenn man die Entwicklungen der westlichen Medizin betrachtet, bekommt man den Eindruck, dass es an vielen Stellen nur ums Geld geht. In letzter Zeit kommt zu dieser Thematik immer mehr ans Licht. Erschreckend ist auch, dass die Naturmedizin in der aktuellen Diskussion eine große Abwertung erfährt. Ein großes Beispiel für ein ganzheitliches Gesundheitssystem liefert uns Bhutan, wo traditionelle Heiler mit westlich geprägten Medizinern Hand in Hand zum Wohl des Patienten arbeiten. Ist es denkbar so eine Art Gesundheitssystem auch hier umzusetzen? Und was bräuchte es dafür?"
Mensch- und Potenzialentfaltung
Deine Talente für eine bessere Welt
"Eine Arbeitswelt in der die Ganzheit der Menschen gesehen und gefördert wird, ist der Traum vieler Menschen am Arbeitsplatz, denn dort verbringen sie viele Lebensstunden. Doch leider ist das immer noch viel zu selten Realität. Wo Talente gesehen werden und sich entfalten dürfen, entstehen Freude und Harmonie. Wie können wir eine Arbeitsfeld erschaffen, die Menschen hilft, die inneren Kündigungen wieder zurückzunehmen und ihnen helfen, dass auf der Arbeit ein Raum der Freude, Kreativität und Entwicklung entsteht ? Dies bedeutet einen neuen Geist für Unternehmensführung zu entwickeln - Wodurch dieser Geist geprägt sein sollte, wird in diesem Angebot gemeinsam entwickelt und durch wertvolle Impulse inspiriert."
Mensch und Tier im Einklang
Die großen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für Erde, Mensch und Tier
"Es ist kaum zu glauben und dennoch wahr: in der Reduktion des Fleischkonsums und der Milchprodukte in der eigenen Ernährung liegt,ein großer Schlüssel, um die Probleme der aktuellen Zeit auf der Erde größtenteils zu lösen. Es geht mit diesem Thema nicht darum zu bekehren, sondern zu informieren und inspirieren ethische Aspekte in die eigene Nahrungswahl mit einzubeziehen."
Tag 2 - Sonntag 28.10.2018
von 9.00 - 17.00 Uhr
Zeitplan
9:00 Uhr - 9.30 Uhr
Schule für glückliche Kinder und Lehrer - Neue Schulkonzepte für eine neue Zeit - Stephanie Bunk & Ramona Klein
9:45 Uhr - 10.15 Uhr
Zero Waste - Ein Leben (fast) ohne Müll – ist das möglich? - Michelle Bucher & Felix Stahl
10.15 Uhr
Kaffeepause/ Raum für Vernetzung
10:45 Uhr - 11.15 Uhr
Selbstversorgung - Gärtnern im Einklang mit der Natur -
11:30 Uhr - 12.00 Uhr
Bewusstes Leben - bewusstes Sterben - Den Tod lieben lernen - Dorota Kraszewski & Stephanie Bunk
12: 00 Uhr
Mittagessen
13:30 Uhr - 16.30 Uhr
Kreativwerkstatt: Open Space
Arbeit an gemeinsamen Lösungen in verschiedenen Themengruppen
17:00 Uhr
Abschluss des Tages - Gemeinsames Singen
Themenbeschreibung
Schule für glückliche Kinder und Lehrer
Neue Schulkonzepte für eine neue Zeit
"Es geht um die Erarbeitung von Schulkonzepten, die die Ganzheit der Kinder und Lehrer erfassen und
aus der Schule einen Ort der Lernfreude, Berufung und Selbstentfaltung machen."
Zero Waste
Ein Leben (fast) ohne Müll -
ist das möglich?
"Erfahre wie Du Deinen Alltag müllfrei gestalten kannst."
Selbstversorgung
Gärtnern im Einklang mit der Natur
"Eine Einführung in die Permakultur"
Bewusstes Leben - bewusstes Sterben
Den Tod lieben lernen
"Von Beginn an unseres Lebens ist klar, dass wir nur für eine gewisse Zeit auf diesem Planeten verweilen und eines Tages durch den Tod, die Erde wieder verlassen werden. Die meisten Menschen verschließen vor dieser Tatsache ein Leben lang die Augen. Der eigenen Vergänglichkeit ins Auge zu schauen, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen birgt vielleicht die größte Kraft, der wir im Leben begegnen können. Wenn wir es wagen uns den Ängsten zu stellen, wird sich die Angst vor dem Thema transformieren und zu einem achtsamen und bewussten Leben führen. Viele alte Kulturen wussten das und haben die eigene Sterblichkeit als einen großen Lehrmeister betrachtet für das Leben und den Tod."